Navigation einblenden

Geschichte

Wir feiern 100 Jahre Dachschneider.

Am 25. Mai 1925 wurde die Dachdeckerei Walter Schneider in Weimar gegründet. Nachdem er verstarb (1956), führte sein Sohn Wolfgang Schneider das Unternehmen weiter. Sein früher Tod 1971 zwang seine Frau Thea dazu die Firma weiterzuleiten. Auch sie stammt aus einer Weimarer Dachdeckerfamilie.

1972 übernahm ihr Sohn Karl-Heinz das Geschäft und führte es bis 1995 allein. Seitdem ist sein Bruder Michael ebenfalls Geschäftsführer der Dach Schneider Weimar GmbH.

Karl-Heinz verabschiedete sich 2015 in den Ruhestand und seine Nachfolge traten am 01.01.2016 seine Söhne Udo und Holger Schneider an. Zusätzlich zu ihrer Tätigkeit im Unternehmen sind alle drei Geschäftsführer ehrenamtlich tätig. Michael Schneider ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Dachdeckerhandwerk bei der Handwerkskammer Erfurt. Udo Schneider ist ehrenamtlich im Fassadenverband FVHF tätig. Holger Schneider ist seit 2018 Obermeister der Dachdeckerinnung Weimar-Apolda-Jena.

Im Jahr 2016 wurde Karl-Heinz Schneider, als Honorierung seiner Leistung für das Dachdeckerhandwerk, zum Ehrenpräsident des Deutschen Dachdeckerhandwerks ernannt.

Karl-Heinz Schneider war bis zum Frühjahr 2017 Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks und darüber hinaus Vorsitzender der Bundesvereinigung Bauwirtschaft, sowie Vollversammlungsmitglied der Handwerkskammer Erfurt. Weiterhin war Karl-Heinz Schneider geschäftsführendes Präsidiumsmitglied im Zentralverband des Deutschen Handwerks.

Seit 2025 vertritt auch Felix Schneider, Sohn von Michael, als Geschäftsführer das Unternehmen.

Um weiterhin die bekannte Flexibilät zu erhalten, wurde 2018 unsere Produktionshalle am Standort in Umpferstedt eröffnet. Nach 8 Monaten Bauzeit konnte es nun an die Fertigung von Kantteilen für die eigenen Baustellenprojekte und auch für externe Auftraggeber gehen. Neben den Großmaschinene Abkant, Schere und Schweißkabine komplettierte 2023 eine Laserschneidanlage unsere Fertigungsstrecke.